Morgartenschiessen 23

Der Pistolenschiessverein Wädenswil war mit elf Schützen am Morgartenschiessen vertreten. Heuer waren rund 1700 Pistolenschützen mit dabei. Die Beliebtheit dieses historischen Schiessens ist also ungebrochen hoch. Das Morgartenschiessen findet alljährlich am 15. November statt im Gedenken an die Schlacht am Morgarten vom 15. November 1315, als die die Eidgenossen dort das Besatzungsheer der Habsburger in die Flucht schlugen. Seitdem gilt der Sieg in der Schlacht am Morgarten als eine der wichtigsten Etappen im Kampf um die Freiheit der Eidgenossen.

Das Morgartenschiessen hat eine eigene Zielscheibe, die Morgartenscheibe. Geschossen werden Passen à 2 Schuss in 30 Sekunden, à 4 Schuss in 60 Sekunden und à 6 Schuss in 60 Sekunden. Die höchste Punktzahl auf der Scheibe zählt fünf Punkte. Wenn man zu den Besten des Morgartenschiessens gehören will, dann muss man wirklich gut sein und deutlich über 50 von 60 Punkten erzielen.

Die drei besten Wädenswiler am Morgartenschiessen 23 waren Urs Baumann, Toni Hauser und Caro Koch mit 48, 42 und 39 Punkten. Bravo! Das sind sehr gute Resultate. Urs schoss besser als ungefähr elf von zwölf Morgartenschützen, Toni besser als fünf von sieben Morgartenschützen und Caro besser als drei von fünf Morgartenschützen.

Acht unserer elf Schützen vertraten als Gruppenteilnehmer den PSV Wädenswil am Morgartenschiessen als Gastsektion und erklommen gemeinsam mit 32,124 Punkten den 87. Rang unter den Gastsektionen. Also weit, weit, weit weg vom 108. und letzten Rang der Gastsektionen ;->

RangNamePunkte
145Urs Baumann48Gruppe
478Anton Hauser42Einzelschütze
670Caroline Koch-Vetterli39Gruppe
815Dominique Gottschalk36Gruppe
886Jérôme Koch35Gruppe
914Tomas Tomasovic34Einzelschütze
1033Reto Guler31Gruppe
1130René Lozoya29Einzelschütze
1196Horst Ritzel26Gruppe
1270Maria Frei24Gruppe
1384Rita Gottschalk18Gruppe